
Augenanalyse
Durch ein Iris-Mikroskop werden ihre Augen betrachtet.
Die Merkmale des Auges, wie Farbe, Strukturen, Pigmentierungen, Pupillenveränderungen und weitere Zeichengebung sind bei jedem Menschen unterschiedlich und somit auch einzigartig.
Sie sind als Hinweise zu sehen auf die persönlichen Veranlagungen und zeigen Reaktionsmuster auf körperlicher und seelischer Ebene.
So kann eine Beurteilung von Stoffwechsel, Mineralhaushalt, Nervensystem, Hormondrüsen, Bindegewebe sowie Regulationsmechanismen durch Organe und Organsysteme vorgenommen werden.
Anhand der Merkmale des Auges sowie deren Analyse können weitere diagnostische Schritte und mögliche Therapieformen ganz individuell auf Sie persönlich abgestimmt werden.
Auch eine Optimierung der Ernährung, zugeschnitten auf Ihren Konstitutionstyp, ist auf Grundlage der Augenanalyse möglich.
Hinweis nach dem Heilmittelwerbegesetz: Die Augenanalyse ist ein Bestandteil der Erfahrungsheilkunde. Schulmedizinisch gilt sie als nicht anerkannt, da keine wissenschaftlichen Nachweise vorliegen.